Weiterbildung | News

KDZ-Weiterbildungstätigkeit in Präsenz-Form vor Ort bis auf Weiteres eingestellt! Info für SeminarteilnehmerInnen

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Auf Grund der aktuellen Corona Situation haben wir unsere Weiterbildungstätigkeit bis auf Weiteres eingestellt.

Wir sind sehr bemüht KDZ-Seminar zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Sobald es die Situation wieder erlauben wird, werden wir unsere Seminartätigkeit unverzüglich wieder aufnehmen.

Einen Ersatztermin (zeitnah im Juni sofern zulässig) werden wir Ihnen sobald wie möglich bekanntgeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Angebot der Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt annehmen.

Weitere Schritte und Vorgehen

Schritt 1

Wenn Sie vorhaben, diese Veranstaltung zum Ersatztermin zu besuchen, müssen Sie vorerst nichts tun. Wir behalten Ihre Anmeldung bis auf Weiteres aufrecht.

Schritt 2

Wir informieren Sie in einem nächsten Schritt über den Ersatztermin. Sobald wir dies entsprechend der Lage gesichert tun können, werden wir Ihnen einen Ersatztermin bekanntgeben und Sie um Zustimmung oder Ablehnung zur Teilnahme am Ersatztermin ersuchen.

Ihre bereits bezahlten Kursbeiträge werden mit dem Ersatztermin eingelöst. Noch nicht bezahlte Kursbeiträge können Sie nach Zustimmung zum Ersatztermin bezahlen.

Schritt 3

Falls Sie den Zusatztermin nicht wahrnehmen können/werden, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Stornierung. Den bereits bezahlten Kursbeitrag werden wir Ihnen zurück überweisen oder Ihnen, falls Sie das möchten, einen Gutschein zur Einlösung bei einer nächsten Veranstaltung ausstellen.

Für Rückfragen und Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne telefonisch +4318923492 oder per E-Mail institut@kdz.or.at zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.

Ihr KDZ Seminarteam

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung