
Am 6. und 7. Juli besuchte KDZ-Geschäftsführer Thomas Prorok die Konferenz "Good Governance Foundation for Quality Management in Public Administration" in Tirana (Albanien). Dabei wurde gezeigt, wie wichtig die Einführung von Instrumenten des Qualitätsmanagements (QM) zur Verbesserung der öffentlichen Verwaltung und öffentlicher Dienstleistungen ist. Die Qualitätsmanagement-Instrumente werden als eine der wichtigsten Voraussetzungen für nachhaltige Reformen in der öffentlichen Verwaltung gesehen. Sie zeigen aber auch das Engagement der Regierungen, um die Zufriedenheit der Bürger*innen mit der öffentlichen Verwaltung zu verbessern.
Ziel der Konferenz war es außerdem von bewährten Beispielen aus der Region und der EU zu lernen und sich von ihnen inspirieren zu lassen sowie künftige Möglichkeiten und einen konkreten Weg zur Verbreitung des Qualitätsmanagements in der öffentlichen Verwaltung Albaniens zu diskutieren.
An der Konferenz nahmen der stellvertretende albanische Premierminister Arben Ahmetaj, die Staatsministerin für Dienstleistungsstandards Milva Ekonomi, der Leiter der EU-Delegation in Albanien Hubert Perr, die Direktorin der Regional School of Public Administration (ReSPA) Maja Handjiska-Trendafilova, Nick Thijs, Senior Advisor bei SIGMA und mehr als 120 Beamte aus den öffentlichen Verwaltungen der westlichen Balkanländer teil, die sich mit Qualitätsmanagement befassen. KDZ-Geschäftsführer Thomas Prorok war ebenso vor Ort und referierte zum Thema "Effective Implementation of Quality Management".
Die Konferenz wurde gemeinsam von der ReSPA, SIGMA/OECD und dem albanischen Staatsministerium für Dienstleistungsnormen organisiert und stand unter der Schirmherrschaft des albanischen Premierministers.
Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.