Alexandra Schantl, Mohammed Assen und Thomas Prorok
Europäische Governance und Städtepolitik | News

Welcome to KDZ, LOGOV Secondee Mohammed Assen

Alexandra Schantl, Mohammed Assen und Thomas Prorok
Alexandra Schantl, Mohammed Assen und Thomas Prorok

Dr. Mohammed Dejen Assen, from the Center for Federalism and Governance Studies of Addis Ababa University, Ethiopia, is working on the Autonomy of Local Governments in Federal Systems focusing on Ethiopia. From August to the end of October he will be hosted at KDZ - Centre for Public Administration Research as EU_H2020 Marie Skłodowska-Curie Fellow. His work is part of the LoGov – Local Government and the Changing Urban-Rural Interplay Project and focuses on the interplay between financial and political autonomy of local governments and the realization of their purposes and responsibilities in Ethiopia. During his research stay, Mohammed will give presentations and produce blogs.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung