
Im Rahmen der Kommunalforen wurden vom KDZ eine Checkliste für die Erstellung des ersten Voranschlags gemäß der VRV 2015 sowie drei neue Instrumente aus der Reihe der KDZ-Vermögensbewerter vorgestellt. Die neuen Instrumente sind [www.praxisplaner.at]:
Die Checkliste zum ersten Voranschlag soll als Hilfsmittel bei der Umstellung auf die VRV 2015 dienen. Darin werden die Auswirkungen auf Organisation und Prozesse der Gemeinde thematisiert, aber auch Vorbereitungsarbeiten sowie die Umsetzung des ersten Voranschlags behandelt. FAQs runden das Dokument ab.
Die Checkliste zum ersten Voranschlag hat für Städte und Gemeinden folgende Vorteile:
Die Checkliste zum ersten Voranschlag und die neuen KDZ-Vermögensbewerter sowie alle anderen in den letzten Jahren erstellten KDZ-Praxisplaner stehen ab sofort auf www.praxisplaner.at für alle Städte und Gemeinden kostenlos zum Download zur Verfügung. Falls Sie noch keine Zugangsdaten für die Plattform haben, erhalten Sie diese auf www.praxisplaner.at unter dem Link „Benutzerkonto beantragen“.