
Unter dem Titel "Impact of the European Union on Local Authorities - Guidelines for South East European Local Government Associations" präsentieren der Österreichische Städtebund und das KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung den neuen LOGON Report.
LOGON versteht sich als Netzwerk von Städteverbänden, das den Know-How-Transfer zwischen EU-Mitglieder mit „EU-Beitrittskandidaten“ unterstützt. Konkret geht es um die Vorbereitung der Städte und Städteverbände auf den EU-Beitritt. Dabei agieren in allen EU-Agenden – von den Beitrittsverhandlungen bis hin zu den täglichen Entscheidungen im Rat der Europäischen Union – die nationalen Regierungen als primäre Entscheidungsträger. Dies macht es den Städten und Städteverbänden nicht leicht, relevante Informationen zu bekommen und sich Gehör zu verschaffen. Hierbei will sie der LOGON Report unterstützen. Kommunale ExpertInnen und PraktikerInnen aus "jungen" und "alten" EU-Ländern berichten über ihre Erfahrungen mit dem EU-Beitritt. Sie stellen die Neuerungen des kommunalrelevanten EU-Rechts vor und sprechen ein Set an Empfehlungen aus, um die EU-Annäherung für die lokale Ebene zum Erfolg werden zu lassen:
Eine gedruckte Version des LOGON Reports kann im KDZ bestellt werden.