Netzwerk Personal – Präsenztreffen 2023
Zielgruppe
Ein Angebot für die bereits bestehende Netzwerkgruppe, weitere Interessenten können nach einem Vorgespräch ggf. an dieser (internen) Veranstaltung teilnehmen.
Programmschwerpunkte
Im Mittelpunkt dieses ersten Präsenztreffens der bislang nur virtuellen Werkstattgruppe steht der persönliche Austausch:
- Vormittag Marktplatz: Alle Teilnehmer*innen sind eingeladen, 1-2 aktuelle Projekte aus ihrem eigenen Aufgabenbereich vorzustellen. Die Themen und der Ablauf werden im Vorfeld noch abgestimmt und festgelegt. Ziel ist es, konkrete Aufgabenstellungen aus den anwesenden Organisationen sichtbar zu machen und kennenzulernen.
- Nachmittag OpenSpace: Offener Erfahrungsaustausch in Kleingruppen; kurze Impulsvorträge zu einzelnen Themen.
Moderation
Das Treffen wird moderiert von Dr. Klaus Wirth, KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Dauer
- 28.02.2023 (Vorabendtreff zu einem gemeinsamen Abendessen; fakultativ insbesondere für diejenigen, die am Vortag bereits anreisen)
- 01.03.2023 Werkstatttreffen von 8.30 bis ca. 17.00 Uhr
Ort
St. Virgil Salzburg, Bildung - Konferenz - Hotel, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg, Tel.: +43 662 65901 511, Fax: +43 662 65901 509, E-Mail: office@virgil.at , Internet: https://www.virgil.at/
Zimmerpreis
Einzelzimmer inkl. Frühstück: € 94,50
Teilnahmepreis
€ 435,00 exkl. 20 % Umsatzsteuer und € 355,00 exkl. 20 % Umsatzsteuer für Stammkunden (fördernde Mitglieder) des KDZ.
Ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen einer Organisation gewähren wir einen Gruppenrabatt von 10 % pro Teilnehmer*in. Im Betrag inbegriffen sind Begrüßungskaffee, Pausenverpflegung und Getränke im Seminarraum sowie ein 3-gängiges Mittagsmenü und das Abendessen im Rahmen des Vorabendtreffens. Getränke zum Mittagessen/Abendessen, etwaige Nächtigungskosten sowie Parkgebühren sind im Seminarpreis nicht enthalten.
Stornierung: Stornos können nur bei schriftlicher Absage anerkannt werden. Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn entfällt die Stornogebühr, ab 4 Wochen vor Seminarbeginn beträgt sie 30 %, ab 2 Wochen vor Seminarbeginn 50 %, bei Nichtteilnahme wird der volle Betrag verrechnet. Wird eine Ersatzperson gemeldet, entfällt die Stornogebühr. Zielgruppe von KDZ-Seminaren & Veranstaltungen: Die Seminare und Veranstaltungen des KDZ richten sich an Bedienstete von Gemeinden & Gemeindeverbänden, Ländern, Bund und deren Betrieben sowie an Politiker*innen.
Anmeldeschluss
01.02.2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen & Datenschutz
Hinweis zum Datenschutz: Im Zuge der Durchführung einer KDZ-Weiterbildungsveranstaltung verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen (Name, Kontaktdaten, Organisation) und geben diese zu Abrechnungs-, Zimmerreservierungs- und Vorbereitungszwecken an den/die Betreiber/in der Veranstaltungsräumlichkeiten und Vortragende weiter. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der KDZ-Weiterbildung. Diese finden Sie auf unseren Internetseiten unter folgendem Link: http://www.kdz.eu/de/geschaeftsbedingungen_weiterbildung .
Elektronische Seminarunterlagen (pdf-Dokumente online abrufbar)
Die Seminarunterlagen für diese Weiterbildungsveranstaltung werden Ihnen ausschließlich in elektronischer Form - in einem geschützten Bereich auf der KDZ-Website für insgesamt drei Wochen - bereitgestellt. Ihre Seminarunterlagen werden Sie frühestens sieben Tage vor dem Seminartermin online abrufen können. Um Ihre Seminarunterlagen abrufen zu können, benötigen Sie einen Zugang auf unserer KDZ-Website in Form einer Registrierung mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse. Im Idealfall registrieren Sie sich bitte bereits im Zuge Ihrer Online-Anmeldung.