Haushaltskonsolidierung – Wie können Notwendigkeit und Ergebnisse kommuniziert werden?
Zielgruppe
Bürgermeister*innen, Stadträt*innen, geschäftsführende Gemeinderät*innen, Amtsleiter*innen, Leiter*innen von Finanzverwaltungen, Kommunikations- und Marketingverantwortliche in Städten und Gemeinden
Stellenanzeigen optimieren: Zentraler Touchpoint in der Candidate Experience
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aller Gebietskörperschaftsebenen (Bezirks-, Landes- und Bundesverwaltungsbehörden) und deren angeschlossene Organisationen, Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen und Kommunikationsverantwortliche, die in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätsmanagement – Basiswissen & Tipps aus der Praxis
Zielgruppe
Führungskräfte und leitende Bedienstete der öffentlichen Verwaltung. Referats- und AbteilungsleiterInnen der Magistrats-, Stadt- oder Gemeindeverwaltungen sowie Verantwortliche für Qualitätsmanagement, Organisations- und Personalentwicklung.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.