Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller aktuell verfügbaren Präsenzseminare (Seminare vor Ort)
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Mo., 12. Mai 2025 - 9:00 - Di., 16. September 2025 - 17:00
Linz
Präsenzseminar
Juristisches Update
Seminar Reihe: Liegenschaftsrecht für Städte und Gemeinden
12.05.2025, Linz - Grundlagen des Grundbuch- und Grundrechtsverkehrs 16.06.2025, Linz - Kommunale Miet- und Pachtverträge 16.09.2025, Linz - Die Gemeinde als Bauherr - Rechtssicher Planen, Vergeben und Errichten
Das Oö. Veranstaltungssicherheitsgesetz und Aufgaben der Gemeinden
Zielgruppe
Verantwortliche Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung/ ressortzuständige Referent*innen und Gemeinderatsmitglieder/ Mitarbeiter*innen von Kultur- und Sportabteilungen, die für die Anmeldung, Organisation, Abwicklung, Genehmigung und Überwachung von Veranstaltungen zuständig
Die Gemeinde als Bauherr - Rechtssicher Planen, Vergeben und Errichten (Teil 3 – Reihe Liegenschaftsrecht)
Zielgruppe
Mit der Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von Bauprojekten befasste Mitarbei-ter*innen kommunaler Verwaltungseinheiten (Gemeinden, Städte, Gemeindeverbände) und deren Betriebe.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.