Blättern Sie durch das KDZ-Weiterbildungsangebot: Online-Übersicht
Das KDZ bietet einem breiten Publikum aus Verwaltung und Politik fachspezifische Schulungen mit Praxisorientierung.
Der intensive Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung erlaubt uns neue Entwicklungen im Bereich der Kommunalverwaltungen rechtzeitig zu erkennen. So können wir Seminare, Lehrgänge und Veranstaltungen anbieten, die auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors - über alle Gebietskörperschaften hinweg - abgestimmt sind.
Das KDZ bietet Ihnen
fachspezifische Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen
Inhouse-Seminare individuell für Ihre MitarbeiterInnen konzipiert
mehrtägige Lehrgänge
interkommunalen Erfahrungsaustausch (Praxisforen und Netzwerke)
Tagungen rund um Themen des öffentlichen Sektors
anerkannte Vortragende, die Fachwissen mit Praxis verknüpfen
Bonussystem
Unseren Mitgliedern bieten wir ein exklusives Bonussystem an. Bitte informieren Sie sich in den Geschäftsbedingungen über Ihre Ermäßigung.
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Mo., 1. März 2021 - 10:00 - 16:00
Online - im virtuellen Seminarraum
Onlineseminar
Public Management und Governance
KDZ-Webinar: CAF 2020 – Der neue Standard für gutes Management und Qualität in öffentlichen Verwaltungen
Die TeilnehmerInnen lernen die Methodik und Analyseebenen des CAF kennen und auf die eigene Organisation anzuwenden. Darauf aufbauend werden Ansatzpunkte und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Veränderungen in der eigenen Organisation mit dem CAF schnell und ergebnisorientiert umgesetzt werden können.
KDZ Webinar: The New CAF 2020 – Excellence through Self-Assessment in Public Administration
In this webinar, we want to provide participants with practical and hands-on approaches to quality management with the new CAF 2020. CAF offers fast access to organizational assessment of public administrations and enables leadership to gain deep insights into status and improvement areas of their own organization.
KDZ Webinar: Blackout-Vorsorge in Gemeinden und Städten (Termin 2)
Ein europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall („Blackout“) hätte verheerende Folgen für unsere strom- und IT-abhängige Gesellschaft. Weder die Bevölkerung noch die Gesellschaft insgesamt sind auf ein derart weitreichendes Ereignis vorbereitet, das etwa vom Österreichischen Bundesheer binnen der nächsten fünf Jahre erwartet wird. Die Gemeinden werden in einer solchen Krisenlage zur zentralen Drehscheibe bei der Krisenbewältigung.
KDZ WEBINAR: WHAT ARE THE MAIN CHALLENGES OF THE COVID19 CRISIS. DIALOGUE AND GETTING FAMILIAR WITH QUALITY & RISK APPROACH
In this free-access introduction, we aim to answer the following key question: What can I do to bring in key methodologies and instruments from the quality and risk frameworks to find my way out of the crisis and to be able to look towards the future.
Im Buch "Transforming Public Administration with CAF" bringen wir mehr als 30 internationale AutorInnen zusammen, welche ihre Erfahrung mit dem CAF beschreiben.
Bgm. Michael Ludwig - bei der Konferenz "Towards European Integration with SDGs"
Die Sustainable Development Goals sind der richtige Weg. Und der richtige Weg führt zur Europäischen Integration.