Blättern Sie durch das KDZ-Weiterbildungsangebot: Online-Übersicht
Das KDZ bietet einem breiten Publikum aus Verwaltung und Politik fachspezifische Schulungen mit Praxisorientierung.
Der intensive Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung erlaubt uns neue Entwicklungen im Bereich der Kommunalverwaltungen rechtzeitig zu erkennen. So können wir Seminare, Lehrgänge und Veranstaltungen anbieten, die auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors - über alle Gebietskörperschaften hinweg - abgestimmt sind.
Das KDZ bietet Ihnen
fachspezifische Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen
Inhouse-Seminare individuell für Ihre MitarbeiterInnen konzipiert
mehrtägige Lehrgänge
interkommunalen Erfahrungsaustausch (Praxisforen und Netzwerke)
Tagungen rund um Themen des öffentlichen Sektors
anerkannte Vortragende, die Fachwissen mit Praxis verknüpfen
Bonussystem
Unseren Mitgliedern bieten wir ein exklusives Bonussystem an. Bitte informieren Sie sich in den Geschäftsbedingungen über Ihre Ermäßigung.
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Mo., 31. Januar 2022 - 0:00 - Mo., 23. Mai 2022 - 0:00
Mittelfristige Ergebnis-, Finanz- und Investitionsplanung auf Basis der VRV Neu
Zielgruppe
Bürgermeister*innen, politische Referent*innen, Amtsleiter*innen, Fachabteilungsleiter*innen und Mitarbeitende aus Städten und Gemeinden, die die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung an die Erfordernisse anpassen und optimieren wollen.
Kosten- und Leistungsrechnung auf Basis der VRV 2015
Zielgruppe
Leiter*innen von Finanzverwaltungen und betrieblichen Einrichtungen, Mitarbeiter*innen von Finanzverwaltungen und betrieblichen Einrichtungen, Amtsleiter*innen.
Im Buch "Transforming Public Administration with CAF" bringen wir mehr als 30 internationale AutorInnen zusammen, welche ihre Erfahrung mit dem CAF beschreiben.
Bgm. Michael Ludwig - bei der Konferenz "Towards European Integration with SDGs"
Die Sustainable Development Goals sind der richtige Weg. Und der richtige Weg führt zur Europäischen Integration.