Blättern Sie durch das KDZ-Weiterbildungsangebot: Online-Übersicht
Das KDZ bietet einem breiten Publikum aus Verwaltung und Politik fachspezifische Schulungen mit Praxisorientierung.
Der intensive Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung erlaubt uns neue Entwicklungen im Bereich der Kommunalverwaltungen rechtzeitig zu erkennen. So können wir Seminare, Lehrgänge und Veranstaltungen anbieten, die auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors - über alle Gebietskörperschaften hinweg - abgestimmt sind.
Das KDZ bietet Ihnen
fachspezifische Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen
Inhouse-Seminare individuell für Ihre MitarbeiterInnen konzipiert
mehrtägige Lehrgänge
interkommunalen Erfahrungsaustausch (Praxisforen und Netzwerke)
Tagungen rund um Themen des öffentlichen Sektors
anerkannte Vortragende, die Fachwissen mit Praxis verknüpfen
Bonussystem
Unseren Mitgliedern bieten wir ein exklusives Bonussystem an. Bitte informieren Sie sich in den Geschäftsbedingungen über Ihre Ermäßigung.
KDZ-Webinar: Buchen nach der VRV 2015 auf Basis des KDZ-Kontierungsleitfaden
Dieses KDZ-Seminar ermöglicht den Teilnehmenden, sich fundiert mit der neuen Buchungslogik gemäß der Drei-Komponenten-Rechnung auf Basis des KDZ-Kontierungsleitfadens zu beschäftigen.
KDZ-Webinar: „Sicher“ durch das Verwaltungsverfahren nach dem AVG
Mit diesem Seminar erhalten die TeilnehmerInnen einen umfassenden und (rechts-)aktuellen Überblick über das Verwaltungsverfahren nach dem AVG. Ausgehend von den verfahrens-rechtlichen Grundsätzen werden die zentralen Fragen zur Parteistellung und den Parteirechten, über die richtige Gestaltung von Bescheiden, Vermeidung von Mängeln bis hin zur richtigen Durchsetzung von Bescheiden (Zustellung, Vollstreckung, Rechtsmittel und Rechtsschutzverfahren) behandelt.
KDZ-Webinar - Aktuelle Neuerungen im Dienst- und Besoldungsrecht für Tiroler Gemeinde(-verbands)bedienstete - inkl. Dienstrechtsnovelle 2020 (Zusatztermin 1)
Die TeilnehmerInnen des Seminares erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Neuerungen im Dienst- und Besoldungsrecht für Tiroler Gemeinde(-verbands)bedienstete. Im Rahmen dieses Seminars werden insbesondere die Änderungen im Zuge der Novellen des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2012 aus den Jahren 2018, 2019 und 2020 vorgestellt.
KDZ Webinar: Das ortspolizeiliche Verordnungsrecht der Gemeinden
Ziel des Seminars ist es, eine detaillierte Übersicht über das ortspolizeiliche Verordnungsrecht der Gemeinden zu geben sowie die Zuständigkeiten der Gemeinden im Bereich des eigenen Wirkungsbereichs darzulegen. Die TeilnehmerInnen sollten am Ende des Seminars in der Lage sein, formell eine ortspolizeiliche Verordnung zu erstellen, sowie die Rechte und Pflichten der Gemeinde im Zusammenhang mit ortspolizeilichen Verordnungen einschätzen zu können.
Im Buch "Transforming Public Administration with CAF" bringen wir mehr als 30 internationale AutorInnen zusammen, welche ihre Erfahrung mit dem CAF beschreiben.
Bgm. Michael Ludwig - bei der Konferenz "Towards European Integration with SDGs"
Die Sustainable Development Goals sind der richtige Weg. Und der richtige Weg führt zur Europäischen Integration.