Blättern Sie durch das KDZ-Weiterbildungsangebot: Online-Übersicht
Das KDZ bietet einem breiten Publikum aus Verwaltung und Politik fachspezifische Schulungen mit Praxisorientierung.
Der intensive Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung erlaubt uns neue Entwicklungen im Bereich der Kommunalverwaltungen rechtzeitig zu erkennen. So können wir Seminare, Lehrgänge und Veranstaltungen anbieten, die auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors - über alle Gebietskörperschaften hinweg - abgestimmt sind.
Das KDZ bietet Ihnen
fachspezifische Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen
Inhouse-Seminare individuell für Ihre MitarbeiterInnen konzipiert
mehrtägige Lehrgänge
interkommunalen Erfahrungsaustausch (Praxisforen und Netzwerke)
Tagungen rund um Themen des öffentlichen Sektors
anerkannte Vortragende, die Fachwissen mit Praxis verknüpfen
Bonussystem
Unseren Mitgliedern bieten wir ein exklusives Bonussystem an. Bitte informieren Sie sich in den Geschäftsbedingungen über Ihre Ermäßigung.
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Do., 25. März 2021 - 9:00 - 17:00
Online, im virtuellen Seminarraum via Zoom
Onlineseminar
Kommunikation
KDZ Webinar: Interaktiv arbeiten in Online-Meetings - Schärfen Sie Ihre Präsentations- und Methodenkompetenz!
Nach diesem Workshop kennen Sie eine Reihe von Tools, mit denen Sie im virtuellen Raum interaktiv arbeiten können. Einige dieser Tools haben Sie gleich erprobt und für die Planung Ihrer Online-Meetings adaptiert.
KDZ-Webinar: Das NÖ Raumordnungsgesetz 2014 – Grundzüge und aktuelle Neuerungen
Das Seminar wendet sich an Nicht-JuristInnen, die im Bereich der kommunalen Verwaltung mit raumordnungsrechtlichen Verfahren bzw. Fragestellungen befasst sind. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über die Rechtslage in der NÖ Raumordnung sowie aktuelle Änderungen im NÖ Raumordnungsgesetz 2014. Insbesondere wird auf die Verfahrensabläufe im Bereich der örtlichen Raumordnung, aber auch auf die Auswirkungen der überörtlichen Raumordnung auf die Raumplanung der Gemeinden eingegangen.
Di., 6. April 2021 - 9:00 - Di., 8. Juni 2021 - 17:00
Präsenzseminar
KDZ-Lehrgänge
Lehrgang Straßenerhaltung mit KDZ-Zertifikat
Mit dem gemeinsam mit der Stadt Villach entwickelten Lehrgang „Straßenerhaltung“ wurde ein spezialisiertes Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte und Fachpersonal in der laufenden Straßenerhaltung geschaffen. Das erforderliche rechtliche, technische und betriebswirtschaftliche Wissen wird auf Grundlage der aktuellen Rechtslage, Richtlinien und Vorschriften vermittelt. Besonderer Fokus wird auf die Anwendung des erworbenen Wissens auf die Herausforderungen und Fragestellungen der TeilnehmerInnen gelegt, wodurch ein maximaler Praxistransfer gewährleistet wird.
KDZ Online Workshop: Pressearbeit für Städte, Gemeinden und Tourismusverbände
Pressearbeit gewinnt gerade jetzt an Bedeutung. Klassische Medien - von Zeitungen über Onlinemedien bis hin zum Fernsehen - genießen in der Bevölkerung hohes Vertrauen und sind daher in Krisenzeiten umso wichtiger, um rasch und verlässlich zu informieren.
KDZ Online Werkstatt: Qualitätsmanagement in der Praxis
Die Qualität der Dienstleistung zählt zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren einer modernen Verwaltung, die serviceorientiert handelt und kundenorientiert denkt. Qualitätsmanagement bietet eine mögliche Antwort auf die Frage – „Wie halten und steigern wir unsere Qualität in einem sich zunehmend in Bewegung befindlichen Umfeld?“
Im Buch "Transforming Public Administration with CAF" bringen wir mehr als 30 internationale AutorInnen zusammen, welche ihre Erfahrung mit dem CAF beschreiben.
Bgm. Michael Ludwig - bei der Konferenz "Towards European Integration with SDGs"
Die Sustainable Development Goals sind der richtige Weg. Und der richtige Weg führt zur Europäischen Integration.