Am 15. 11. 2011 erfolgte am Ausschuss für Verwaltungsorganisation ein Update, dabei wurde diskutiert, was sich im letzten Jahr verändert hat. Die Präsentation wurde unten hinzugefügt.
Am 2. 12. 2010 diskutierte Mag. Bernhard Krabina am...
Am 15. 11. 2011 erfolgte am Ausschuss für Verwaltungsorganisation ein Update, dabei wurde diskutiert, was sich im letzten Jahr verändert hat. Die Präsentation wurde unten hinzugefügt.
Am 2. 12. 2010 diskutierte Mag. Bernhard Krabina am...
Am 19. April hat die ARD im Magazin "Plusminus" einen ausführlichen Beitrag über Bürgerhaushalte in deutschen Städten gebracht. Dieser interessante Beitrag steht nun online als Video auf der Website der ARD zum Nachsehen zur Verfügung. Es werden die Bürgerhaushalte Berlin...
Am 6. Oktober 2010 hat das KDZ seine Mitglieder zu einem Roundtable eingeladen, um die Themen Bürgerhaushalt und Bürgermitwirkung näher zu betrachten. Drei Präsentationen führten in die Themen Bürgerhaushalt, Bürgermitwirkung und lebenslanges Lernen durch...
„Bürgerhaushalte“, auch elektronische gab es zwar schon in anderen deutschen Städten – Solingen (160.000 EW) geht trotzdem neue Wege. Neu ist: Solingens BürgerInnen sind aufgerufen, ihrer Stadt beim Sparen zu helfen und nicht, Vorschläge für neue Ausgaben und Leistungen...
BürgerInnen können sich in immer mehr europäischen Städten und Gemeinden an der Haushaltserstellung direkt beteiligen. Dafür wurden unterschiedlichste Verfahren entwickelt, die in der Umsetzung zum Teil mit hohem Aufwand verbunden sind. Was muss man bei der Konzeption...