
Gemeinden stehen im Wettbewerb. Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein und gleichzeitig die Leistungen der Verwaltung nachfrageorientiert zu entwickeln bzw. weiterzuentwickeln, ist...
Die Städte stehen zunehmend nicht nur in der Pflicht, ihren Bürgern das Verwaltungshandeln zu erklären. Sie konkurrieren auch untereinander, bei der Wirtschaftsförderung, im Fremdenverkehr und vor allem im Wettlauf um die Attraktivität der Wohn- und...
„PR begins at home“ – wer kennt diesen Grundsatz der Kommunikation nicht? Und trotzdem wird er – in der privaten Wirtschaft genauso wie in der öffentlichen Verwaltung – häufig missachtet. Obwohl allseits unbestritten ist, dass wir uns zumindest schon auf...
Die Grundidee des 360°-Feedbacks liegt darin, dass entgegen der klassischen Personalbeurteilung nicht nur unmittelbare Vorgesetzte ein Feedback geben sollen, sondern beispielsweise auch Lieferanten und Kunden. Eine derart umfassende Form der...