
Die Rolle der Kommunen bei der Umweltpolitik hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert, was zahlreiche Projekte in diesem Bereich belegen. In diesem Heft werden mehrere kommunale Projekte dargestellt: Klimaschutz mit Schwerpunkt eines „Agenda-Büros“ in Darmstadt, Umweltzonen (Fahrverbot) für Altautos in Innenstädten, ein Informationssystem zu Branchendaten (Wasserver- und Entsorgung, Städtereinigung, Entsorgungsunternehmen), die „Bundeshauptstadt im Klimaschutz“ Münster (Neubauten nur mehr in Niedrigenergiebauweise), zu erneuerbarer Energie und Energieeffizienz, Kohlendioxid-Ausstoß-Reduktion in Bremen, Ökostrom in den Stadtwerken, Flug-, Auto- und anderer Lärm, kommunaler Wald, Wölfe in Sachsen, lokaler Agendaprozess in der Stadt Rheinberg.