In diesem Newsletter informieren wir Sie über unseren Jahresbericht zwei neue Publikationen, die internationale CAF-Konferenz mit über 500 TeilnehmerInnen, das nächste KDZ-Online-Forum, Neues zu unserer Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at, neue Beiträge aus unserem KDZ-Blog und natürlich über aktuelle Weiterbildungsangebote.
Im ersten KDZ Newsletter 2021informieren wir Sie über unsere neue Website, die Entwicklungen der Gemeindefinanzen unter Corona, unser nächstes KDZ-Online-Forum, das neue CAF Buch, anlässlich 20 Jahre Verwaltungsreform und die CAF-Online-Konferenz, ein neues Tool auf unserer Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at , den KDZ-Lehrgang Straßenerhaltung, aktuelle Weiterbildungsangebote und unseren englischen Newsletter.
Themenschwerpunkte: aktuelle Entwicklungen Gemeindefinanzen, Forum Public Management 2-2020, Unterstützungsangebot zur Erstellung des Rechnungsabschlusses nach VRV 2015, neu erschienener Leitfaden „CAF-Kommunal“, Kommunaler Förderbericht 2020, Danube Governance Conference 2021, Kurzbericht zur Semantic-MediaWiki-Konferenz und aktuelles zu unserem Weiterbildungsangebot.
Themenschwerpunkte: aktuelle Analysen zur Entwicklung der Gemeindefinanzen, Informationsangebot via Online-Foren, Angebote zur Weiterbildung, Kurzbericht zur erfolgreichen Gemeindekooperation zum Wirtschaftshof Aschachtal
Themen: Entwicklung der Gemeindefinanzen in der Corona-Pandemie, aktuelle KDZ-Weiterbildungsangebote zur VRV 2015, zum Thema Risikomanagement und zum CAF, über unsere Beratungsleistungen, über die CAF-Gütesiegel-Verleihung beim Landesrechnungshof Niederösterreich, eine neue COVID Studie und wichtige Termine im Herbst.
Themen: Ergebnisse MItgliederbefragung Corona Krise, Unterstützungsangebote für Gemeinden (KDZ – Gebührencheck, Erstellen der Eröffnungsbilanz), über CAF (Common Assessment Framework) und unser Weiterbildungsangebot für den Sommer und Herbst 2020. Am 8. Juli 2020 erscheint überdies das neue TOP – 250 – Bonitätsranking in Zusammenarbeit mit dem Gemeindemagazin Public
Themen: KDZ Prognose zur Corona-Krise, Umfrage unter FinanzdirektorInnen, unsere Unterstützungsangebote für Gemeinden, ein CAF-Webinar, den dritten BACID-Call, über Offene Daten in Kommunen und unsere aktuellen Weiterbildungsaktivitäten.
Themen: Auswirkungen der Corona-Krise für Städte und Gemeinden, KDZ-Krisencheck und weitere Unterstützungsangebote, Seminarbetrieb und unsere aktuellen Online-Seminare und Webinare
Im Buch "Transforming Public Administration with CAF" bringen wir mehr als 30 internationale AutorInnen zusammen, welche ihre Erfahrung mit dem CAF beschreiben.
Bgm. Michael Ludwig - bei der Konferenz "Towards European Integration with SDGs"
Die Sustainable Development Goals sind der richtige Weg. Und der richtige Weg führt zur Europäischen Integration.