Mehr Demokratie organisieren – Wie man Beteiligungsprozesse im bestehenden Rechtsrahmen gestaltet (02.05.2023, Webinar via Zoom)
“Mehr Demokratie” in Form von Bürgerbeteiligung und partizipativen Prozessen ist angesichts der in zahlreichen Umfragen bestätigten Vertrauenskrise und Unzufriedenheit mit der österreichischen Demokratie das Gebot der Stunde. Die kommunale Ebene eignet sich aufgrund der Nähe zu den Bürger*innen wie keine andere, die repräsentative Demokratie durch organisierte deliberative Entscheidungsfindungsprozesse zu stärken. Erfahren Sie in diesem Seminar von Expertinnen aus erster Hand, wie Sie Beteiligungsprozesse in Städten und Gemeinden gestalten können:
Programmschwerpunkte
- Einführung in das Thema aus der Perspektive von Städten und Gemeinden - den Mehrwert und die Herausforderungen von Beteiligungsprozessen verstehen
- Überblick der bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen - welche formalen Wege der Partizipation gibt es und welche Formen gehen darüber hinaus
- Best Practice-Umsetzungsbeispiele aus Österreich und Europa
- Partizipation in verschiedenen Ausprägungen vor Ort einfach umsetzen, dafür hilfreiche Tipps zur Prozessgestaltung bekommen
Weitere Infos und Anmeldung >>
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zur KDZ-Weiterbildung: Eva Wiesinger, MBA (wiesinger@kdz.or.at).