Der Finanzausgleich einfach erklärt
Der Zukunftsfonds – eine Lösung für Alles?
Structure of local revenues: a comparative analysis of Italy and Austria
Digitalisierung am Westbalkan – Die 5 wichtigsten Ergebnisse der Studie
Empowering Progress with Digital Transition in Western Balkan and Moldova Local Governments
Third edition of the NALAS Statistical Brief: Local Finance Indicators in South-East Europe
Das KDZ-Weiterbildungsprogramm für Herbst 2023 ist da!
SDG-Kommunalcheck für Investitions- projekte
KDZ im Dialog - Budget 2024 - Wie kann man mit immer eingeschränkteren finanziellen Spielräumen noch gestalten?
10 Jahre www.offenerhaushalt.at!
eu-LISA receives the CAF Effective User Label
Wie Städte und Gemeinden resilienter werden können
Third edition of the NALAS Statistical Brief: Local Finance Indicators in South-East Europe published
JETZT BESTELLEN: Kontierungsleitfaden 2024
Gemeindeverbände auf offener Haushalt
Europas Gemeindefinanzen auf dem Prüfstand - 40 Länder detailliert beleuchtet
Volles Haus beim Bauhoftag 2023
Frauenservice der Stadt Wien mit CAF-Gütesiegel ausgezeichnet
15. Bürgerservicenetzwerktreffen in Linz
Rückblick auf die Agenda 2030 Tagung in Vorarlberg
Zum KDZ-Newsletter anmelden
Gemeindefinanzen bis 2027: Finanzielle Spielräume der Gemeinden auf Niveau des Krisenjahres 2020
7. Treffen des europäischen Städtenetzwerks CSPF
The NEW Principles of Public Administration
Finanzausgleichsverhandlungen –Empfehlungen des KDZ für das verbleibende Zeitfenster
CAF 2020 – Der neue Standard für gutes Management und Qualität in öffentlichen Verwaltungen
Zielgruppe
Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Qualitätsbeauftragte öffentlicher Verwaltungen, die Qualitätsmanagement in
Das österreichische Baukartell – Praxisseminar für Auftraggeber
Zielgruppe
Das Praxisseminar richtet sich an Mitarbeiter*innen, Fachreferent*innen und Politiker*innen (AL, BauAL, Bgm., GR etc.) aus Städten und G
Fördermanagement – Städte & Gemeinden als Fördernehmer und Fördergeber
Zielgruppe
Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen, Finanzdirektor*innen, Mitarbeiter*innen der Finanzverwaltung, Abteilungsleiter*innen und Mitarbei
Das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung ist Kompetenzzentrum und Wissensplattform für Public Management Consulting, Europäische Governance & Städtepolitik, Öffentliche Finanzen und Föderalismus und Weiterbildung.
Wir wollen eine nachhaltige Modernisierung des öffentlichen Sektors und bieten als gemeinnütziger Verein Forschung, Beratung und Weiterbildung für die öffentliche Verwaltung.
Blog
Zum BlogNews
Alle NewsPublikationen
Alle PublikationenVeranstaltungen
Alle VeranstaltungenSeminare
Alle SeminareImmer informiert
Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zu Seminaren, News und Studien vom KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung. Immer aktuell in Ihrem Postfach.
Weitere InformationenQuicklinks

