News
Wir stellen ein: Junior Researcher “Local Governance and Finance” - Vollzeit (m/w/d)
Sie wollen an der Modernisierung des öffentlichen Sektors und an Projekten zur Finanzierung und Steuerung von öffentlichen Leistungen arbeiten? Wir haben den richtigen Job für Sie. Bewerben Sie sich jetzt!
Blog
Worum es bei den Verhandlungen der Art. 15a-Vereinbarungen zur Elementarpädagogik geht
Mit Mitte des Jahres 2022 läuft die aktuelle Art. 15a-Vereinbarung zur Elementarpädagogik aus, weshalb Verhandlungen für eine Neuregelung notwendig sind. Doch was beinhaltet diese Regelung? Welche Aspekte sollten insbesondere aus kommunaler Perspektive diskutiert werden?
Blog
Investitionen der Gemeinden langfristig sichern
Die Inflation, die Auswirkungen der Pandemie und des Krieges in der Ukraine bereiten große Unsicherheiten. Hinzu kommt eine überhitzte Baubranche mit massiv gestiegenen Baupreisen. Doch die Finanzierungsherausforderungen der Gemeinden für die nächste Jahre sind groß. KDZ-Expertin Karoline Mitterer zur Frage, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können.
News
Einladung zur Online-Befragung - Tagesbetreuung an Schulen
Wir laden Sie ein, im Rahmen dieser Online-Befragung ihre Erfahrungen zum Thema ganztägige Betreuung an Pflichtschulen mit Fokus auf Ganztagsschulen mit uns zu teilen. Worin liegen die Herausforderungen? Welches sind die Erfolgsfaktoren und Hindernisse? Welche Weiterentwicklungsbedarfe gibt es, um die Gemeinden bestmöglich zu unterstützen?
News
Weitberbildungsprogramm Frühjahr 2022
Für Interessierte steht ab sofort das Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2022 online zur Verfügung.
Wirtschaftlichkeit, Finanzmanagement & Haushaltsreform (VRV 2015)
Online-Lern-Videos - Der Rechnungsabschluss gemäß VRV neu einfach erklärt!
Online-Videos abrufbar und freigeschalten von 31. Jänner bis 23. Mai 2022
Das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung ist Kompetenzzentrum und Wissensplattform für Public Management Consulting, Europäische Governance & Städtepolitik, Öffentliche Finanzen und Föderalismus und Weiterbildung.
Wir wollen eine nachhaltige Modernisierung des öffentlichen Sektors und bieten als gemeinnütziger Verein Forschung, Beratung und Weiterbildung für die öffentliche Verwaltung.

Mag. Peter Biwald - Geschäftsführer
Wissen ist die Grundlage unseres Erfolges.

Mag. Thomas Prorok - Stv. Geschäftsführer
Im Buch "Transforming Public Administration with CAF" bringen wir mehr als 30 internationale AutorInnen zusammen, welche ihre Erfahrung mit dem CAF beschreiben.

Bgm. Michael Ludwig - bei der Konferenz "Towards European Integration with SDGs"
Die Sustainable Development Goals sind der richtige Weg. Und der richtige Weg führt zur Europäischen Integration.