
Mein in der letzten Ausgabe des „Forum Public Management“ erschienener Artikel1 befasste sich mit den grundsätzlichen Handlungsfeldern strategischer...
Ein Kernkompetenzbereich des KDZ ist die Organisationsentwicklung und Umsetzungsbegleitung kommunaler Infrastrukturbetriebe in Modernisierungsprozessen. Je nach Bedarf der Städte und Gemeinden kann dies mit unterschiedlichen Zielsetzungen verbunden sein.
Transparenz von öffentlichen Haushalten hat in den letzten Jahren einen deutlichen Schub erhalten. Das liegt allerdings weniger im gestiegen politischen Willen begründet, als vielmehr in den neuen technischen Möglichkeiten, die v.a. Visualisierungen und interaktive...
Gehört Ihre Gemeinde noch zu jenen, bei der die öffentliche Einsichtnahme in den Rechnungsabschluss ausschließlich für eine oder zwei Wochen am Gemeindeamt erlaubt ist, und man keine Kopien anfertigen darf, sondern nur handschriftliche Notizen? Vermutlich nicht, da die...
November 2012, Plenarsaal des Parlamentsgebäudes: Die Abgeordneten des Nationalrates debattieren gerade über den Entwurf des Bundesbudgets 2013. In ihren Händen: nicht nur ein Zahlenwerk, das Budget und Personal ausweist, sondern ein Dokument, das erstmals eine Gesamtsicht...
Nach der Bundeshaushaltsreform 2013 soll als nächster Schritt auch auf Länder- und Gemeindeebene eine entsprechende Reform erfolgen. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat Mitte September 2013 einen Entwurf für eine neue Voranschlags...
Transparente Haushalte bestimmten die öffentliche Diskussion im Jahr 2013. Auslöser wie die Finanzspekulationen auf Gemeinde- und Länderebene sowie die Suche nach dem offenen Finanzierungsbetrag im Bundesbudget verstärken den Ruf danach.
Es besteht breiter Konsens darüber, dass urbanes Grün zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität sowie zur positiven Bewertung von Stadtteilen beiträgt. Vor diesem Hintergrund wurden kommunale Förderprogramme geschaffen, welche die Dach-, Fassaden- und Hofbegrünung im...
Städten gelten als Motoren für nachhaltige Entwicklung, sie sind aber auch Orte, an denen sich Arbeitslosigkeit, soziale Spannungen und Armut konzentrieren. Vor diesem Hintergrund haben alle EU-Mitgliedstaaten und Regionen die Möglichkeit, im aktuellen...