
Die Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft (KWG), vergibt für das Jahr 2014 zur Förderung von kommunalwissenschaftlichen Arbeiten einen Förderungspreis im Gesamtrahmen von 7.000 Euro.
Förderfähig sind hervorragende Arbeiten zu kommunalwissenschaftlichen Themen aus folgenden Disziplinen:
Das Preisgeld wird unter allen prämierten Arbeiten aufgeteilt, die maximale Höhe beträgt 3.000 Euro.
Die Ausschreibung wendet sich an Studierende, DoktorandInnen, AbsolventInnen, AssistentInnen sowie WissenschaftlerInnen der Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen Österreichs. Die BewerberInnen dürfen zum Zeitpunkt des letztmöglichen Einreichtermins das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben. Der Preis soll Ansporn zur Beschäftigung mit Fragestellungen von besonderer Relevanz für die österreichischen Städte und Gemeinden und Anerkennung für herausragende und innovative Leistungen auf diesem Gebiet sein. Im Ergebnis sollten durch diese Arbeiten Ansätze für eine Fortentwicklung der rechtlichen, wirtschaftlichen oder politischen Situation der österreichischen Städte und Gemeinden und ihrer Selbstverwaltung abgeleitet werden können.