Die vorliegende Studie - beauftragt vom Bundesministerium für Finanzen - verfolgt im Hinblick auf mögliche Eckpfeiler einer grundlegenden Reform des österreichischen Finanzausgleichs vier wesentliche Ziele:
- Reformbedarf: Analyse und Begründung des Reformbedarfs zum Finanzausgleich i.w.S. auf Basis der bestehenden institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen;
- Reformgrundlagen: Zusammenstellung der möglichen Ziele, Schwerpunkte, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen einer Reform des Finanzausgleichs;
- Reformoptionen: Darstellung verschiedener Optionen der Finanzausgleichsreform;
- Reformstrategien: Diskussion der strategischen Ansätze und Maßnahmen im Sinne einer Gesamtstrategie für eine grundlegende Reform des österreichischen Finanzausgleichs.