
Genderpolitik, konkretisiert in familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und Maßnahmen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern, wird in Betrieben und Dienststellen langsam aber sicher zu einem Thema. Eine Befragung von Betriebs- und Personalräten in...
Die Zahl der Verwaltungen wächst, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Teil des Personalmanagements eingeführt haben oder entsprechende Überlegungen anstellen. Grund dafür ist, dass sich auch in der Verwaltungspraxis die Erkenntnis durchsetzt...
Dieser Beitrag bietet einen sehr kompakten und informativen Überblick über das Controlling als Führungs- und Steuerungsinstrument für Gemeinden. Dabei werden die wichtigsten Aufgaben von Controlling dargestellt und einige wichtige Controllinginstrumente...
Ausgehend von bestehenden Praktiken und Zusammenhängen von Zielen, Budgets und Steuerung zeigt der Autor neue Wege auf. Der erste Schritt zum neuen Steuerungsmodell ist, statt fixierten Leistungsverträgen relative Vereinbarungen zu schließen, die...
In der aktuellen Diskussion werden die Folgen des demografischen Wandels meist auf die Probleme der sozialen Sicherungssysteme focusiert; die Veränderungen auf kommunaler Ebene werden weit weniger häufig thematisiert. Dabei ist absehbar, dass diese...
Themenschwerpunkt: Public Governance II