KDZ Studies
Public Value der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft
Information about the study
Author
Biwaldk, Peter
Hochholdinger, Nikola
Schantl, Alexandra
Haindl, Anita
Editor
GBV
Year
2011
Category
Public Value
Im Auftrag des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen - Revisionsverband und der Wohnbauförderungsabteilung der Bundesländer erstellte das KDZ die Studie: Schaffung von Public Value. Zentrale Aspekte und strategische Konsequenzen am Beispiel der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft.
Im Zentrum steht, Wohnen als Schlüsselfaktor für den gesellschaftlichen und territorialen Zusammenhalt. Beim Wohnungswesen geht es nicht nur bloß um Gebäude, sondern um Gemeinschaften in denen gelebt wird, die einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.
- Wie lässt sich Public Value für die gemeinnützige Wohnungswirtschaft definieren?
- Welche Rolle spielt die Wohnbauförderung in Österreich?
- Inwieweit tragen die gemeinnützigen Bauvereinigungen und die Länder zu diesem Public Value bei?