Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at wurde mit der Einführung des neuen Haushaltsrechts der Drei-Komponenten-Haushalt integriert. Während der Finanzierungshaushalt die bisherige kamerale Betrachtung der Zahlungsströme...

Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at wurde mit der Einführung des neuen Haushaltsrechts der Drei-Komponenten-Haushalt integriert. Während der Finanzierungshaushalt die bisherige kamerale Betrachtung der Zahlungsströme...
[Jänner 2019] KDZ-Newsletter 01/2019 VRV spezial !
In der Sonderausgabe public zur VRV - VORANSCHLAG 2020 bieten wir Ihnen alles Wissenswerte rund um den Voranschlag 2020 mit den Themenkomplexen: Abschreibungen, Rückstellungen, Rücklagen und Investitionen....
Der bewährte Praxisplaner wurde weiterentwickelt. Neu ist ein kompakter Managementbericht - eine Kurzfassung des Voranschlags, als auch des Rechnungsabschlusses. Sowie das komfortable Überleitungstool für die Finanzdaten, damit das Überleiten...
Einige Gemeinden haben sich bereits intensiv mit der Umstellung auseinandergesetzt. Wir haben unterschiedlichste Schulungsangebote in allen Bundesländern.
Die Umsetzung des neuen Haushaltsrechts betrifft nicht nur einzelne Personen in der Gemeinde. Für diese Herausforderungen bieten wir Ihnen und Ihrer Gemeinde maßgeschneiderte und kostengünstige Lösungen.
>> Unsere Angebote für Sie
Wir haben gemeinsam mit Partnern für die österreichischen Städte und Gemeinden einen Muster-Voranschlag und Muster-Rechnungsabschluss lt. VRV 2015 erstellt. In aller Kürze haben wir diese Thematik in der Sonderausgabe des Forum Public Management: Voranschlag und...
Wir sind im Austausch mit FinanzexpertInnen von Bund, Ländern und Gemeinden und entwickeln das neue Haushaltsrecht weiter.
Österreichs Städte werden von mehr als 5,5 Mio. Menschen als Lebens- und Arbeitsraum genutzt, das sind rund 70 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Ballungsräume werden aufgrund ihres Angebots geschätzt und das Städtewachstum nimmt generell zu.
Das KDZ hat sich gemeinsam mit Moore Stephens City Treuhand den einzelnen Bereichen der VRV 2015 (Voranschlag und Rechnungsverordnung) gewidmet. Alle wesentlichen Aspekte sind überblicksmäßig in der Sonderausgabe public zusammengefasst. Mit der integrierten Drei-Komponenten-...