
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie enthält einigen Sprengstoff, wie eine Art grenzüberschreitende Amtshilfe. Die Internet-Lösung dafür ist das von der...
Der Text der Ende 2006 in Kraft getretenen Dienstleistungs-Richtlinie der Europäischen Union sieht für die Daseinsvorsorge eine problematische Unterscheidung in Dienstleistungen von wirtschaftlichem Interesse und solche von nicht wirtschaftlichem...
Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist Chance und gleichzeitig Verpflichtung für die öffentliche Verwaltung, die Verbesserung von Dienstleistungen für Unternehmen und...
Von der EU-Dienstleistungsrichtlinie wird ein „einheitlicher Ansprechpartner“ gefordert, über den ein Dienstleistungserbringer alle Verfahren und Formalitäten, die die Aufnahme oder Ausübung einer...
Die Einrichtung eines einheitlichen Ansprechpartners ist wohl jener Aspekt der EU-Dienstleistungsrichtlinie, der nationale Verfahrensbestimmungen und Gepflogenheiten – insbesondere...
Die Autoren des Heftschwerpunktes beschäftigen sich in ihren Beiträgen mit den Anforderungen an die öffentlichen Verwaltungen in Zusammenhang mit der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie,...
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie verfolgt das Ziel, europaweit verwaltungsinterne Strukturen zu schaffen, um die Niederlassungsfreiheit im europäischen Binnenmarkt nicht durch reale oder...