Für die Stadt Salzburg ist eine Visualisierung der Transfers, Förderungen und Subventionen auf Offenerhaushalt.at umgesetzt worden.

Für die Stadt Salzburg ist eine Visualisierung der Transfers, Förderungen und Subventionen auf Offenerhaushalt.at umgesetzt worden.
Themenschwerpunkt: Innovationen & Investitionen
Städte und Gemeinden müssen weiterhin in die Zukunft der Kinder investieren können.
Die Kinderbetreuung ist ein stark dynamischer Ausgabenbereich, der auch in Zukunft einen hohen Investitionsbedarf aufweisen wird. Wesentlicher Grund hierfür sind die 15a-Vereinbarungen...
[Jänner 2015] Das KDZ wurde für Offenerhaushalt.at ausgezeichnet. Die SiegerInnen des Wirtschaftspreises „eAward 2015“ wurden am 28. Jänner im Rahmen einer großen Preisverleihung im T-Center in Wien gekürt.
Themenschwerpunkt: Staat schafft Mehrwert!
Das neue Haushaltsrecht des Bundes basiert gemäß Bundesverfassung Art. 51 Abs. 8 B-VG auf den Grundsätzen Wirkungsorientierung, Gleichstellung, Transparenz, Effizienz und der möglichst getreuen Darstellung der finanziellen Lage. Die Transparenz spiegelt sich in vielen...
Zwei mal jährlich, im Herbst und im Frühjahr, erstellt das KDZ unter Berücksichtigung der aktuellen Daten zu den Ertragsanteilen, der Inflation, der Entwicklung der
Löhne, der Transferentwicklungen etc. eine Prognose zur finanziellen Lage der österreichischen Gemeinden...
Themenschwerpunkt: Aufgabenreform schafft Perspektiven!