Der Sport hat sich in den letzten Jahren zusehends zu einer gesellschaftlichen Querschnittsmaterie entwickelt.

Der Sport hat sich in den letzten Jahren zusehends zu einer gesellschaftlichen Querschnittsmaterie entwickelt.
Im Zuge einer umfangreichen städtebaulichen Entwicklungsoffensive Anfang der 90er Jahre wurde 1994 die Infrastrukturkommission zur Abstimmung der erforderlichen technischen und sozialen Infrastruktur mit den angestrebten Wohnbauquantitäten unter...
Der 6. von der MA 48 der Stadt Wien veranstaltete Abfallwirtschaftskongress, der von 10.-12. November 2004 stattfand, brachte rund 500 Abfallexperten aus dem In- und Ausland nach Wien. Dem Vortrag zum Thema „Freie Fahrt für Abfälle im erweiterten Europa?“...
Angesichts der mit dem deutschen Straßennetz steigenden Kosten für die Instandhaltung der Verkehrswege stellt sich die Frage nach der künftigen Finanzierbarkeit weiterer Aus- und Neubauten von Straßen. Der Artikel beinhaltet eine vergleichende...
Die Zusammenführung von zwei Bauhöfen örtlich angrenzender Gemeinden mit insgesamt 22.000 EW liegt auf der Hand und ist Gegenstand des Beitrags. Die Herausforderungen, Hindernisse und potenziellen Erfolge werden beschrieben und sind auch für zwei Gemeinden...
Die Erhaltung der Kulturlandschaft ist eine wesentliche Aufgabe zur Wahrung des kulturellen Erbes und zur Förderung des Wohlbefindens der Bevölkerung. Besonders die Pflege und Erhaltung von Gärten und Parks befindet sich in einem Bereich, in dem...