[September 2015] Europäisches Forum Alpbach: Karoline Mitterer, Finanzexpertin im KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung, verbindet in ihrem Vortrag die Materien Raumordnung und Finanzausgleich.

[September 2015] Europäisches Forum Alpbach: Karoline Mitterer, Finanzexpertin im KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung, verbindet in ihrem Vortrag die Materien Raumordnung und Finanzausgleich.
[August 2015] Die European Forum Alpbach Gespräche laufen schon seit 19. August. Das Europäische Forum Alpbach widmet sich im Sommer 2015 der UnGleichheit.
Österreich ist ein Land der Berge, der Äcker, der Dome und Hämmer, ein Land am Strome – aber ein Land der Seen? In der offiziellen Bundeshymne kommen die stehenden Gewässer nicht vor. Österreich ist ein Binnenland. Ab den 1920er Jahren übernahmen Wörther- oder Wolfgangsee...
Bei der Ausgestaltung eines Ausgleichssystems entsteht die grundsätzliche Frage: „Wer bekommt wofür wie viel Geld?“ Dabei zeigen sich unterschiedliche Interessen, z.B. städtischer versus ländlicher Raum und Vieles mehr…
Die Verteilungswirkungen eines Transfersystems...
Die demografische und wirtschaftliche Entwicklung stellt die Dorfentwicklung vor neue Herausforderungen, die neue Maßnahmen erforderlich machen. Das traditionelle Instrumentarium der Dorferneuerungsplanung erfüllt seine Funktionen nicht mehr ausreichend, da sich die...
Für die bestmögliche Nutzung von Geoinformationen wird auf allen Ebenen – national, europäisch und international – intensiv an der Standardisierung der Daten gearbeitet. Der Beitrag beschreibt Entwicklung und Stand des behördlichen Geoinformationswesens in der deutschen...
Der Auf- und Ausbau der Geodateninfrastruktur erfolgt in Bayern im Rahmen der E-Government-initiative in enger Abstimmung mit anderen Ressorts und unter Einbindung der Kommunen. Web-dienste sollen für Verwaltung, Wirtschaft und BürgerInnen den Zugang zu Geodaten sowie deren...