Skip to main content area
English Information
Presse
Presseaussendungen
Fotoarchiv
Kontakt
Benutzerkonto
Suchformular
suchen
Über uns
Leitbild
Team
KDZ-Organe
Mitglieder
Liste der Mitglieder
Netzwerke
English
Kompetenzen
Public Management & Consulting
Artikel zu Public Management
Europäische Governance & Städtepolitik
Artikel zu Stadtwirtschaft
Finanzwirtschaft
Artikel zu Finanzwirtschaft
Seminare
Seminarprogramm
Kalender
Geschäftsbedingungen
Tagungen
Wissen
KDZ-Studien
Forum Public Management
Ausgaben als PDF
KDZ-Newsletter
Mitgliederplattform
KDZ Websites
anmelden
Registrieren
KDZ Newsletter (FPM-Abo)
Anmeldung mit E-Mailadresse
E-Mail
*
CAPTCHA
Welche Zeichen sind in dem Bild zu sehen?
*
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Kontierungsleitfaden 2018
KLF 2018 Header.png
Kontierungsleitfaden 2018
bestellen
Themen
Daseinsvorsorge
Bürger- und Kundenorientierung
Stadtentwicklung
Gemeindehaushalt
Soziales
Führung
Personalmanagement
Öffentliches Haushaltswesen
Verwaltungsentwicklung
Recht
KDZ auf Facebook
KDZ auf Twitter: KDZ_Austria
Tweets von @KDZ_Austria
Sie sind hier
Startseite
»
Über uns
»
Team
»
Praxisforum „Bauhofleiter“: Wissen teilen, Wissen vermehren. Verwaltungsreform
Hödl, Markus
Österreichische Gemeinde-Zeitung 76(2010), 12-77(2011), 1, S. 60
Bildung
,
Public Management und Governance
,
Wissensmanagement
Mehr Qualität im Amt. Im Fokus: Bürgernahe Verwaltung
Biwald, Peter, Hödl, Markus
Verwaltung Innovativ 2010, 1, S. 7
Bürger- und Kundenorientierung
,
Public Management und Governance
Kleinregionale Verwaltung: Gedanken zur Zukunft der Gemeinden
Hödl, Markus
Forum Public Management 2011, 3, S. 16-18
Interkommunale Kooperation - Fusion
,
Public Management und Governance
,
Verwaltungsentwicklung
,
FPM 2011-03
Wirkungs-, Leistungs- und Kostencontrolling im öffentlichen Bereich
Bauer, Helfried, Hödl, Markus, Mitterer, Karoline
Forum Public Management 2005, 3, S. 15-16
Controlling
,
Öffentlicher Sektor
,
Public Management und Governance
,
FPM 2007-03
Leistungsstandards am Bauhof – Qualitätsparameter in der täglichen Arbeit
Hödl, Markus, Maimer, Alexander
Forum Public Management 2007, 3, S. 11-12
Infrastrukturbetriebe
,
Public Management und Governance
,
Qualitätsmanagement
,
FPM 2007-03
Die Bürger und ihre Rolle bei der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen
Hödl, Markus
Forum Public Management 2007, 1, S. 10-12
Bürger- und Kundenorientierung
,
Public Management und Governance
,
FPM 2007-01
Bürgerbefragungen – ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung
Hödl, Markus, Malz, Bernadette, Parzer, Philip
Forum Public Management 2008, 3, S. 15-16
Bürger- und Kundenorientierung
,
Public Management und Governance
,
Qualitätsmanagement
,
FPM 2008-03
Innenstadt hat Zukunft!
Hödl, Markus, Wirth, Klaus
Forum Public Management 2008, 2, S. 12-13
Stadtentwicklung
,
Stadtwirtschaft
,
Stadtwirtschaft
,
FPM 2008-02
Qualitätsvolle Kulturangebote & Effiziente Kulturbetriebe
Hödl, Markus
ÖGZ 76(2010), 9, S. 60
Kulturmanagement
,
Public Management und Governance
,
Qualitätsmanagement
Verwaltungsreform in der kommunalen Praxis
Hödl, Markus
ÖGZ 76(2010), 10, S. 60-61
Public Management und Governance
,
Verwaltungsentwicklung
Kommunale Infrastrukturbetriebe erfolgreich führen. Grundlagen – Beispiele – Perspektiven
Biwald, Peter, Hödl, Markus, Maimer, Alexander
Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien-Graz 2009, 392 S.
Infrastrukturbetriebe
,
Öffentlicher Sektor
Die Innsbrucker Straßenbetriebe – schlanke Strukturen, optimierte Standards. Verwaltungsreform – KDZ
Kronlechner, Herbert, Hödl, Markus
ÖGZ 76(2010), 6, S. 52
Daseinsvorsorge
,
Infrastrukturbetriebe
,
Stadtwirtschaft
,
Stadtwirtschaft
Qualitätsstandards in BürgerInnenbüros – Erfahrungen und Entwicklungen. Verwaltungsreform
Hödl, Markus
ÖGZ 76(2010), 7-8, S. 61
Bürger- und Kundenorientierung
,
Bürgerservice
,
Public Management und Governance
,
Qualitätsmanagement
Kommunale Infrastrukturbetriebe – ein wichtiger Faktor in den Gemeinden und Regionen. Verwaltungsreform – KDZ
Hödl, Markus, Maimer, Alexander
ÖGZ 75(2009), 6, S. 45
Infrastrukturbetriebe
,
Stadtwirtschaft
,
Stadtwirtschaft
Leistungsstandards als Grundlage für integrierte Infrastrukturbetriebe und ihre Leistungen. Zum Thema Verwaltungsreform
Hödl, Markus, Maimer, Alexander
ÖGZ 73(2007), 11, S. 37
Infrastrukturbetriebe
,
Public Management und Governance
Kommunale Infrastrukturbetriebe – Effizienzsteigerung durch optimierte Organisation. Zum Thema Verwaltungsreform
Hödl, Markus, Maimer, Alexander
ÖGZ 73(2007), 12 - 74(2008), 1, S. 46
Infrastrukturbetriebe
,
Public Management und Governance
Der Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Zell am See – ein moderner Dienstleistungsbetrieb auf dem Weg in die Zukunft. Zum Thema Verwaltungsreform
Hödl, Markus, Unterluggauer, Anton
ÖGZ 74(2008), 11, S. 34-35
Infrastrukturbetriebe
,
Public Management und Governance
Niederösterreichische Städte optimieren Schul- und Kindergartenorganisation
Biwald, Peter, Hödl, Markus
ÖGZ 73(2007), 3, S. 28-32
Soziales
,
Stadtentwicklung
,
Stadtwirtschaft
Steirische Städte optimieren schulische Kinderbetreuung
Hödl, Markus, Hoflehner, Stefan, Just, Herbert
ÖGZ 73(2007), 1, S. 37-39
Daseinsvorsorge
,
Stadtentwicklung
,
Stadtwirtschaft
Städte lernen voneinander: Optimierungen im Kinderbetreuungs- und Schulbereich gemeinsam erarbeiten. Zum Thema Verwaltungsreform
Biwald, Peter, Hödl, Markus
ÖGZ 72(2006), 10, S. 49
Public Management und Governance
,
Soziales
,
Verwaltungsentwicklung
Städte lernen voneinander: Optimierungen im Kinderbetreuungs- und Schulbereich gemeinsam erarbeiten. Zum Thema Verwaltungsreform
Biwald, Peter, Hödl, Markus
ÖGZ 72(2006), 10, S. 49
Daseinsvorsorge
,
Kooperation
,
Public Management und Governance
,
Qualitätsmanagement
,
Stadtwirtschaft
Die neue Rolle der BürgerInnen im Modernisierungsprozess des öffentlichen Sektors
Hödl, Markus
Glocalist Review 2006, 127, S. 15-17
Führung
,
Öffentlicher Sektor
,
Public Management und Governance
,
Verwaltungsentwicklung
Verwaltungsmarketing im Online-Zeitalter. Die Außenwirkung der modernen Verwaltung. Zum Thema Verwaltungsreform
Hödl, Markus, Krabina, Bernhard
ÖGZ 71(2005), 2, S. 41
Bürger- und Kundenorientierung
,
E-Government
,
Kommunikation
,
Public Management und Governance
Events als Erfolgsfaktor im kommunalen Wettbewerb
Krabina, Bernhard, Hödl, Markus
ÖGZ 71(2005), 5, S. 22-24
Kommunikation
,
Kulturmanagement
,
Public Management und Governance
Wie kommt das Neue in die Stadt?: Innovationen managen - lokale Partnerschaften entwickeln
Wirth, Klaus, Hödl, Markus
Diskussionsbeitrag zum 55. Österreichischen Städtetag 2005 in Salzburg. Wien 2005, 33 S.
Change Management
,
Kooperation
,
Public Management und Governance
,
Stadtwirtschaft
Kommunale Infrastrukturbetriebe und ihr Beitrag zur Budgetkonsolidierung
Hödl, Markus
Forum Public Management 2010, 2, S. 20-22
Infrastrukturbetriebe
,
Stadtwirtschaft
,
Stadtwirtschaft
,
FPM 2010-02
Stadtregionen und die Neubewertung der regionalpolitischen Leitbilder
Hödl, Markus, Wirth, Klaus
Forum Public Management 2009, 3, S. 10-12
Raumentwicklung/-planung
,
Stadtwirtschaft
,
Strategisches Management
,
Stadtwirtschaft
,
FPM 2009-03
Kommunale Infrastrukturbetriebe – ein wichtiger Faktor in den Gemeinden und Regionen
Hödl, Markus, Maimer, Alexander
Forum Public Management 2009, 2, S. 12-14
Infrastrukturbetriebe
,
Public Management und Governance
,
FPM 2009-02
Über uns
Leitbild
Team
KDZ-Organe
Mitglieder
Netzwerke
English