Herzlich Willkommen im KDZ, Diana Liutianska!

Wir freuen uns, Diana Liutianska im Rahmen des Professional Integration HUB im KDZ willkommen zu heißen. Das dreimonatige Praktikumsprogramm unterstützt ukrainische Fachkräfte, die infolge der russischen Aggression gegen die Ukraine in Österreich neue berufliche Wege gehen. Ziel ist es, ukrainischen Frauen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln, Einblicke in das europäische Arbeitsumfeld zu gewinnen und Teil einer professionellen Gemeinschaft zu werden. Damit trägt das Programm nicht nur zur Integration in Österreich bei, sondern stärkt auch langfristig den Wiederaufbau und die europäische Zukunftsperspektive der Ukraine.

Diana ist im KDZ in der Position als Projektmanagement- und Fundraising-Assistentin während ihres Praktikums tätig. Sie hat einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften der Taras-Schewtschenko-Universität Kiew mit Spezialisierung auf Rechtsberatung für Unternehmen. Sie hat sieben Jahre lang als Rechtsanwältin und später als Anwältin nach ukrainischem Recht gearbeitet. Nach dem Umzug nach Wien arbeitete Sie im Projektmanagement, was nach wie vor ihr beruflicher Schwerpunkt ist.

Herzlich Willkommen, Diana!

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung