Neue Ausgabe des KDZ-Magazins "Forum Public Management"

Lesen Sie in der neuen Ausgabe des KDZ-Magazins "Forum Public Management" aktuelle Beiträge der KDZ-Expert*innen zu Themen wie Teuerung, Klimaschutz, VRV 2015, Finanzausgleich, CAF uvm.

Die Beiträge in der Ausgabe:

  • Gemeindefinanzen: Auswirkung der Teuerungen
  • Klimaschutz: Die zentrale Rolle der Städte und Gemeinden
  • VRV 2015: Novelle gilt ab 2024
  • Finanzausgleich: Wie der Staat das Steuergeld ausgibt
  • Öffentlicher Verkehr: Potenziale für die Mobilitätswende
  • www.offenerhaushalt.at: Transparenzplattform wird erweitert
  • Europäische Gemeindefinanzen: Keine Entspannung in Sicht
  • Neues Forschungsprojekt: Mit Daten gegen das Unwetter
  • Personal: Weniger arbeiten, besser leben?
  • Change it: Der Common Assessment Framework (CAF) in Starnberg (DE)
  • CAF: Wie funktioniert Qualitätsmanagement?
  • CAF-Gütesiegelträger: Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat
  • Resiliente Gemeinden: KDZ präsentiert Whitepaper
  • Personal: Verstärkung des KDZ-Teams
  • Weiterbildung: Ein Erfolgsgarant

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung