In der neuen Ausgabe der "FPM" werfen die KDZ Expertinnen und Experten einen Blick auf die Wichtigkeit und Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Zeiten der COVID-Pandemie. Neben einem Beitrag zur Entwicklung der Gemeindefinanzen zeigen unsere Finanzexpert*innen wie trotz unsicheren Zeiten die Balance im Gemeindehaushalt gewährleistet werden kann. Außerdem zeigen wir mit dem Digitalisierungsprojekt in Leoben und der Verwaltungsentwicklung in Leonding, wie die Verwaltungseinheiten strategisch weiterentwickelt werden können.
Die KDZ-Expertinnen Alexandra Schantl und Dalilah Pichler zeigen in einem weiteren Beitrag wie sich die Umsetzung der Agenda 2030 (SDGs) in den Städten und Gemeinden entwickelt. Mit dem CAF präsentieren wir Ihnen außerdem ein Instrument des Qualitätsmanagement, welches die Krisenfestigkeit der öffentlichen Verwaltung steigern kann.
Abschließend gibt Bernhard Krabina noch Einblick in ein vom KDZ erstelltes digitales Nachschlagewerk, Eva Wiesinger wirft einen Blick auf die "neue" Arbeitswelt und wir weisen auf unsere neuen Bücher "Gebührenkalkulation - Nachlagewerk für die Praxis" und das Anfang des Jahres 2022 erscheinde Buch "Krisenfester Finanzausgleich" hin.
Viel Freude beim Lesen des Forum Public Management.