Stiefkind Gemeinden? Was sind kommunale Daseinsvorsorge und Lebensqualität wert?
Die Corona-Pandemie hat massiv negative Auswirkungen auf die Finanzierung der von den Gemeinden geleisteten Aufgaben zur Daseinsvorsorge. Aus diesem Anlass beleuchtet das Mediengespräch die grundsätzliche Bedeutung kommunaler Akteure für die lokale Wertschöpfung, Arbeitsplatzsicherung und Lebensqualität. Die in der Öffentlichkeit weitgehend unterschätzte Rolle von Gemeinden in diesem Bereich wird dabei aus wissenschaftlicher Perspektive und unterfüttert mit aktuellen Forschungsergebnissen veranschaulicht.
Inputs:
Mag. Peter Biwald (KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung): "Kommunale Lebensqualität sichern – Herausforderungen zur Finanzierung der Daseinsvorsorge"
Dr. Leonhard Plank (TU Wien, Institut für Raumplanung): „Gemeinden – unterschätzte Triebkräfte für lokale Wertschöpfung, Arbeitsplatzsicherung und Wohlstandsverteilung“
Moderation: Dr. Manfred Krenn (Diskurs. Das Wissenschaftsnetz)
Das Pressegespräch findet online statt und wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht am Freitag dem 17.03.2021 zur Verfügung gestellt.