Pressegespräch und Buchpräsentation

Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Bundesstaat

Die Erreichung der Klimaziele und die Anpassung an den Klimawandel sind ohne die enge Abstimmung und durchgehende Umsetzung auf allen Ebenen der österreichischen Gebietskörperschaften im Föderalismus nicht möglich. Sowohl aus finanzieller als auch aus Steuerungs-Perspektive ergibt sich dringender Handlungsbedarf.

Der Sammelband beschäftigt sich mit den Herausforderungen und verschiedenen Handlungsfeldern des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung sowohl in Bezug auf den Finanzausgleich als auch betreffend Mehr-Ebenen-Steuerung. Die Herausgeberschaft präsentiert Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung der Climate-Governance. Den Sammelband und die Schlussfolgerungen präsentieren Ihnen folgende Expert*innen:

  • Peter Biwald, Geschäftsführer KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
  • Michael Getzner, TU Wien – Leiter des Forschungsbereichs Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
  • Johann Bröthaler, TU Wien – Assistenzprofessor am Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
  • Karoline Mitterer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Termin: 21. Juni 2023, 10:00 Uhr, Online via Zoom und vor Ort (hybrid):

IFIP-Seminarraum
TU Wien Karlsgasse 11
2. Stock 1040 Wien

Zur Buchbestellung

Bitte melden Sie sich zum Pressegespräch und zur Buchpräsentation an. Den Link erhalten Sie zeitgerecht vor der Veranstaltung an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.

Meine Anmeldung

Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie auf die angegebene E-Mail-Adresse den Teilnahme-Link zur Veranstaltung. Die Veranstaltung wird mit dem Tool "Zoom" durchgeführt.
Nehmen Sie online oder vor Ort teil?
Mein Informationsvorsprung
Sie erhalten 6x im Jahr den KDZ-Newsletter sowie 2x im Jahr die kostenlose PDF-Version der KDZ-Zeitschrift "Forum Public Management".
Sie erhalten Info-Mails zu Veranstaltungen, Leistungen und Publikationen des KDZ (unregelmäßig, mehrmals pro Monat).
Sie können diesen Service jederzeit abbestellen. Informationen dazu sowie zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz
Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung