Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Bundesstaat
Die Erreichung der Klimaziele und die Anpassung an den Klimawandel sind ohne die enge Abstimmung und durchgehende Umsetzung auf allen Ebenen der österreichischen Gebietskörperschaften im Föderalismus nicht möglich. Sowohl aus finanzieller als auch aus Steuerungs-Perspektive ergibt sich dringender Handlungsbedarf.
Der Sammelband beschäftigt sich mit den Herausforderungen und verschiedenen Handlungsfeldern des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung sowohl in Bezug auf den Finanzausgleich als auch betreffend Mehr-Ebenen-Steuerung. Die Herausgeberschaft präsentiert Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung der Climate-Governance. Den Sammelband und die Schlussfolgerungen präsentieren Ihnen folgende Expert*innen:
- Peter Biwald, Geschäftsführer KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
- Michael Getzner, TU Wien – Leiter des Forschungsbereichs Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
- Johann Bröthaler, TU Wien – Assistenzprofessor am Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
- Karoline Mitterer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Termin: 21. Juni 2023, 10:00 Uhr, Online via Zoom und vor Ort (hybrid):
IFIP-Seminarraum
TU Wien Karlsgasse 11
2. Stock 1040 Wien
Bitte melden Sie sich zum Pressegespräch und zur Buchpräsentation an. Den Link erhalten Sie zeitgerecht vor der Veranstaltung an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.