
Online Formate, Blended Learning Angebote
Gemeinde-Haushaltsreform (VRV neu), Haushaltsanalyse, Kostenrechnung, Gebührenkalkulation, Finanzausgleich, Verwaltungscontrolling
Public Governance, Qualitätsmanagement und CAF, Changemanagement, Risikomanagement, Geschäftsprozesse optimieren, Interkommunale Kooperationen aufbauen
Professionelles Bürgerservice, Beschwerdemanagement, KundInnenorientierung in der Gesprächsführung
Instrumente erfolgreichen Personalmanagements, Führungskräfte-Entwicklung, Führungskräftetrainings
Grundlagen der Kommunikation, Konfliktmanagement, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Moderationstraining, Präsentieren/Argumentieren/Verhandeln
Entwicklung von Kompetenzen zur Förderung von Innovation, Umgang mit raschen Veränderungen und Entscheidungsfindungen, Neue Projektmanagementansätze & Agile Methoden wie z.B. Design Thinking, Open Data & Data Science
Wissensmanagement, Wissenssicherung, Digitale Langzeitarchivierung
Rechtliche Grundlagen für Nicht-Juristen, juristische Spezialseminare
Kommunalsteuer, Umsatzsteuer, Das neue einheitliche Abgabenverfahren
Seminare in Kooperation mit anerkannten Aus- und Weiterbildungsanbietern
Praxislehrgang Personalmanagement, Public Leadership, Finanz- und Ressourcenmanagement, Grundlagen und Instrumente zur Führung kommunaler Betriebe, Die Führungskraft als Coach, Praxislehrgang Bürgerservice
Praxisforen und Netzwerktreffen zu unterschiedlichen Themen - moderierter Erfahrungsaustausch