Titelseite FPM 2-2014
FPM Ausgabe /2

Aufgabenreform schafft Perspektiven!

Informationen zur FPM Ausgabe
Jahr
2014
Ausgabe
2
Schlagwort
Forum Public Management
  • Haushaltskonsolidierung auf Gemeindeebene: Eine kurze Einführung in einen fließenden und permanenten Prozess. (A. Maimer)
  • Aufgabenreform im Bundesstaat: Nur ein ganzheitlicher Ansatz führt zu nachhaltigen Ergebnissen. (P. Biwald)
  • Wirkungsorientierung und Aufgabenkritik: Zwei Seiten einer Medaille. (T. Prorok)
  • Strategische Personalentwicklung IV: Wie kann Personalentwicklung Verwaltungsreformprojekte unterstützen? (P. Parzer)
  • Was bleibt den Gemeinden im Börsel? Rückblicke auf die Jahre 2007 bis 2013 und Ausblick bis zum Jahr 2017. (A. Haindel, C. Hödl)
  • CAF Online: Ein neues Instrument des Qualitätsmanagements erleichtert den CAF-Einsatz. (T. Prorok)
  • Wien Geschichte Wiki: Das weltweit größte Stadtwiki bietet inhaltlich und technologisch einiges. (B. Krabina, C. Sonnlechner)
  • Klarer Blick auf Gemeindefinanzen. Die Plattform www.offenerhaushalt.at präsentiert die österreichischen Gemeindehaushalte übersichtlich - und auf Knopfdruck. (M. Bareis)

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung