Titelseite FPM 1-2018
FPM Ausgabe /1

Digitalisierung

Informationen zur FPM Ausgabe
Jahr
2018
Ausgabe
1
Schlagwort
Forum Public Management

Themenschwerpunkt: Digitalisierung

  • Auf dem Weg zur digitalen Stadt - Wie die Gemeinden die digitale Transformation schaffen können. (M. Bareis, K. Wirth)
  • Personalmanagement - Wie Digitalisierung das Personalmanagement in den Kommunen beflügeln könnte. (K. Wirth)
  • Der kommunale Bauhof - Vom Spaten zum selbstfahrenden Einsatzfahrzeug. (W. Oberascher, A. Maimer, P. Parzer)
  • VRV 2015 – Jetzt wird’s ernst! Der Kontierungsleitfaden 2018 unterstützt beim Umsetzen des neuen Haushaltsrechts. (A. Maimer, R. Blöschl)
  • VRV 2015-Umsetzung: Muster-Haushalte bringen einen tieferen Einblick. (P. Biwald, C. Hödl)
  • Pflegefinanzierung - Herausforderung für die Gemeinden. (K. Mitterer)
  • Verwaltung im Dialog - Pflege- und Betreuungsleistungen für MigrantInnen. (Interview mit J. Wiesinger, Ch. Reinprecht)
  • Open Data - Wir brauchen eine neue Daten-Kompetenzverteilung. (B. Krabina)
  • Datencockpit.at - Eine Plattform, die die Dokumentationspflichten der DSGVO erfüllt. (B. Krabina)
  • Hochwassermanagement in Gemeinden - Ein gemeinsames Forschungsprojekt stellt sich vor. (B. Bednar-Friedl, W. Loibl, K. Mitterer)
  • Besseres Regieren im Donauraum - BACID geht in die zweite Runde. (A. Schantl)
  • LehrlingsausbildnerInnen - Wenn sich Leuchttürme treffen. (K. Wirth, A. Roth)
  • Jeder Handgriff muss sitzen - Warum Organisationsentwicklung gerade in kleinen Gemeinden von essentieller Bedeutung ist. (W. Oberascher)
  • Weiterbildung - KDZ goes online! (E. Wiesinger)

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung