Titelseite FPM 3-2014
FPM Ausgabe /3

Staat schafft Mehrwert!

Informationen zur FPM Ausgabe
Jahr
2014
Ausgabe
3
Schlagwort
Forum Public Management
  • Gemeinwohl - Public Value oder der gesellschaftliche Mehrwert öffentlicher Leistungen. (A. Schantl)
  • Budgets verstehen - Über den der Mehrwert von transparenten Haushalten. (T. Prorok, C. Hödl)
  • Höhere Umlagen – bessere Leistung? (P. Biwald, K. Mitterer)
  • Sinnvoll fördern - Der gesellschaftliche Mehrwert von Förderungen. (T. Prorok)
  • Neue Steuerung im Bundesstaat - Eine Nachlese. (T. Prorok, A. Maimer)
  • Stadtregion ist mehr wert!  Eine aktuelle Untersuchung zeigt positive Wirkungen auf. (T. Prorok, N. Hochholdinger)
  • Wirkungsorientierung im öffentlichen Bereich - Herausforderungen für abgestimmtes und wertebasiertes Handeln. (H. Bauer)
  • Was der CAF kann - Mehrwert durch kontinuierliche Verbesserung. (B. Tropper-Malz)

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung