Titelseite Band 9: Reformen der vertikalen Aufgabenverteilung und Verwaltungsmodernisierung im Bundesstaat
KDZ Schriftenreihen

Reformen der vertikalen Aufgabenverteilung und Verwaltungsmodernisierung im Bundesstaat

Infos zur Schriftenreihe
Schriftenreihe
Öffentliches Management und Finanzwirtschaft
Band
9
ISBN
978-3-7083-0521-9
HerausgeberIn
Bauer, Helfried
Pitlik, Hans
Schratzenstaller-Altzinger, Margit
Erschienen in
NWV
Jahr
2008
Schlagwort
Verwaltungsetwicklung
Öffentliches Haushaltswesen
Öffentlicher Sektor

Die Tagung, die vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung und dem KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung gemeinsam mit der Kommunalkredit AG am 15.11.2007 durchgeführt wurde, behandelt wichtige Themen der Reformarbeit von Bund, Ländern und Gemeinden. Hierfür standen nationale sowie internationale Expertinnen und Experten dankenswerterweise zur Verfügung, wodurch auch der internationale Diskussionsstand eingebracht werden konnte. Die gehaltenen Referate werden nun – teilweise in erweiterter Form – allen Interessierten in diesem Band vorgelegt.

 

Titelseite Band 9: Reformen der vertikalen Aufgabenverteilung und Verwaltungsmodernisierung im Bundesstaat

 

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung