Public Management Consulting | News

15. Bürgerservicenetzwerktreffen in Linz

Bereits zum 15.Mal fand im Oktober 2023 das Bürgerservicenetzwerk auf Einladung der Stadt Linz im alten Rathaus und im Wissensturm der Stadt Linz statt. Mehr als 40 Teilnehmer*innen aus ganz Österreich (so viele wie noch nie) haben Ihr Wissen geteilt und ihre neuesten Innovationen im Bürgerservice vorgestellt.

Auch in diesem Jahr wurden wieder Projekte vorgestellt, die unmittelbar aus den Erfahrungen und Learnings früherer Netzwerktreffen hervorgegangen sind.
Ein Highlight in diesem Jahr war der Besuch des Ars Electronica Centers, auf dem die Diskussionen am zweiten Tag des Netzwerktreffens aufbauen konnten: neue Entwicklungen bei Chat-/bzw. Phonebots und der mögliche zukünftige Einsatz von KI im Bürgerservice.

Organisiert und moderiert und wurde das diesjährige Treffen von Dr. Klaus Wirth vom KDZ mit Unterstützung von Gabriele Ambach von der Stadt Linz.

Im Herbst 2024 findet das nächste Bürgerservicenetzwerk in der Stadt Tulln statt.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung