7 Personen
Öffentliche Finanzen und Föderalismus | News

Bank Austria Kommunalforum 2021: Gemeindefinanzen durch die Krise steuern

Am 22. April fand das Bank Austria Kommunalforum* gemeinsam mit dem Österreichischen Städtebund und dem Österreichischen Gemeindebund zum Thema „Gemeindefinanzen durch die Krise steuern“ statt.

BankAustria Chefökonom Stefan Bruckbauer beleuchtete in seinem Vortrag die Aussichten und Risiken für die Wirtschaft 2021. KDZ-Geschäftsführer Peter Biwald gab Einblick in aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Gemeindefinanzen und warf einen Blick in die Zukunft. KDZ-Qicktestexperte Clemens Hödl präsentierte den KDZ-Quicktest neu.

Die Präsentationen der KDZ-Experten können hier abgerufen werden.

Weitere Informationen zum Bank Austria Kommunalforum 2021 finden Sie auf der Website der Bank Austria.

*Bei der Veranstaltung wurde ein strenges COVID-Sicherheitskonzept eingehalten und alle Anwesenden auf COVID getestet.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung