Öffentliche Finanzen und Föderalismus | Veranstaltungen

Einladung zur Impulskonferenz 2025 - Konsolidierung im Bundesstaat

Konsolidierung im Bundesstaat - Können wir uns Konsolidierung leisten?
Zwischen Muss und Machbarkeit

Sowohl Bund, Länder als auch Gemeinden haben einen beachtlichen Konsolidierungsbedarf zu bewältigen. Doch trifft dies wirklich alle gleichermaßen? Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir der Frage nachgehen, wie eine erfolgreiche und abgestimmte Konsolidierung im Bundesstaat aussieht – und ob/wie sie gelingen kann. Auch soll das Potenzial von Einsparungen bei ausgewählten Maßnahmen eingeschätzt werden, wie etwa durch Infrastrukturabstimmung und -abbau, Reformen bei Transfers zwischen den Ebenen, durch Reduktion freiwilliger Leistungen. Aber auch die Erschließung neuer sozial-ökologisch effektiver und gerechter Einnahmen wird behandelt.

Termin:

5. November 2025
13:00 - 17:30 Uhr

Ort:

TUtheSky, TU Wien (Getreidemarkt 9, 1060 Wien, Raumcode: BA11B09) & online

Programm:

Zur Anmeldung

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung