Öffentliche Finanzen und Föderalismus | Veranstaltungen

Bank Austria KommunalForum: "Gemeindefinanzen in herausfordernden Zeiten"

Der Public Sector der UniCredit Bank Austria, der Österreichische Städtebund, der Österreichische Gemeindebund und das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung freuen sich, Sie zum Bank Austria KommunalForum 2025, welches als Online-Event organisiert wird, einzuladen. 

Donnerstag, 8. Mai 2025 von 10.00 – 11.30 Uhr

In diesem Jahr dreht sich im traditionellen Forum alles um das Thema „Gemeindefinanzen in herausfordernden Zeiten“. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf  ie derzeitige Situation der Gemeindefinanzen werfen und wir zeigen Ihnen, wie Gemeinden mit dem neuen KDZ-Quicktest einen schnellen Überblick über deren finanzielle Situation erhalten können. Freuen Sie sich auch auf ein Update zu den aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklungen.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 5. Mai 2025!

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Zur Anmeldung

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung