Fit4Klim - Qualifizierungsmodule


Herzlich Willkommen auf der Anmeldeplattform zum Projekt Fit4Klim!
Fit4Klim – Fit durch Bildung fürs Klima
Qualifizierungsnetzwerk für klimaneutrale und klimaresiliente Städte
Im Rahmen eines vom Klima- und Energiefonds geförderten Projekts laden wir die Mitarbeiter*innen der Städte Amstetten, Leibnitz, Weiz und St. Veit an der Glan herzlich zur Teilnahme an einer modularen Qualifizierungsreihe zum Thema Klimaresilienz in Städten ein.
Die praxisnahe Weiterbildung richtet sich gezielt an kommunale Fach- und Führungskräfte, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen in der Klimaanpassung beschäftigen möchten. Dabei stehen sowohl grundlegende Einführungen in städtische Klimathemen als auch spezialisierte Module zu Themen wie Wärmeversorgung, Mobilität, Stadtplanung und mehr zur Auswahl. Fachliche Inputs erhalten Sie von Expert*innen vom Austrian Institute of Technology (AIT), von der TU Wien sowie dem KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung.
Die Teilnahme an den Modulen ist kostenlos, ebenso werden etwaige Reise- und Übernachtungskosten übernommen. Sie können sich frei für einzelne Module entscheiden oder die gesamte Weiterbildungsreihe absolvieren – ganz nach Ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten. Die Module finden in einem Mix aus Online- und Präsenzterminen statt, um eine flexible Teilnahme zu ermöglichen.
Ziel des Projekts ist es auch, den fachlichen Austausch zwischen den Städten zu fördern und durch gemeinsames Arbeiten an konkreten Praxisbeispielen voneinander zu lernen. Wir laden Sie daher ein, Ihre eigenen kommunalen Erfahrungen und Fragestellungen aktiv einzubringen.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten, Terminen und Formaten finden Sie in den jeweiligen Fact Sheets der einzelnen Module.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Lernprozess für klimaresiliente Städte!
Download: Factsheets - Gesamtüberblick QM 1-9 Download: Terminübersicht QM 1-9