Im sechsten KDZ-Newsletter des Jahres 2023 informieren wir Sie über die aktualisierte Gemeindefinanzprognose, unsere neue Publikation "Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Bundesstaat", den SDG-Kommunalcheck für Investitionsprojekte, der Ernennung von Thomas Prorok zum Mitglied der unabhängigen Expert*innengruppe für die Europäische Charta der lokalen Selbstverwaltung, Qualitätsmanagement und Governance in Albanien, den Besuch einer georgischen Delegation zu Bürgerbeteiligung, drei neue Podcasts, uvm.
Im aktuellen Newsletter informieren wir Sie über die neue Ausgabe unseres Magazins Forum Public Management, vier neue Publikationen, Neuigkeiten auf der Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at, den KDZ-Vorhabens- und Investitionsplaner, das Treffen der CAF-Feedback Experts, unsere Mitgliedschaft im NSG, neuen Beiträgen am KDZ-Blog und aktuelle Weiterbildungsangebote.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.