KDZ Studien

Mustervoranschlag und Musterrechnungsabschluss für Städte und Gemeinden nach der VRV 2015 (inkl. Novelle vom 23.01.2018)

Infos zur Studie
AutorIn
KDZ
Quantum GmbH
NÖ. Gemeinde Beratung & SteuerberatungsgesmbH
HerausgeberIn
wie Autor
Jahr
2018
Schlagwort
VRV

Die VRV 2015 für Städte und Gemeinden (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung) wurde mit der Verordnung des Bundesministerium für Finanzen (BMF) (BGBl. II Nr. 313/2015) und der Novelle (BGBl. II Nr. 17/2018), neu ausgerichtet. Die Bestimmungen der VRV 2015 sind spätestens für das Finanzjahr 2020 umzusetzen.

Gemeinsam mit den Partnern Quantum GmbH und NÖ Gemeinde Beratungs & SteuerberatungsgesmbH  wurde für die österreichischen Städte und Gemeinden ein Mustervoranschlag und Musterrechnungsabschluss erstellt. Damit für unterschiedliche Gemeindegrößen eine gute Unterstützung vorliegt, wurden die Musterdokumente (VA und RA) von drei unterschiedlich großen Gemeinden -Grafenwörth, Trofaich und Klagenfurt- erarbeitet. Bestehende Unklarheiten bei der Auslegung der VRV 2015 werden durch diese Muster weitgehend beseitigt. Gemeinsam mit unseren Partnern wurde der Detaillierungsgrad der Rechenwerke diskutiert sowie die Anlagen zum Rechnungsabschluss und Voranschlag konkret befüllt. Offene Fragen zur Erstellung des Detailnachweises, einer Gegenüberstellung von Erträgen und Aufwendungen sowie Einzahlungen und Auszahlungen auf Kontenebene wurden geklärt.

Auftraggeber waren der Österreichische Städtebund und der Österreichische Gemeindebund.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung