Im Juni 2021 diskutierten Expertinnen und Experten auf Einladung von KDZ und TU Wien auf der Impulskonferenz "Krisenfester Finanzausgleich" unterschiedliche Sichtweisen und Fragestellungen zum Finanzausgleich.
- Wie krisenfest ist der Finanzausgleich?
- Ist der österreichische Finanzausgleich ausreichend robust und anpassungsfähig, um auf Krisen ausreichend reagieren zu können und die Erholung von Bund, Ländern und Gemeinden zu gewährleisten?
- Welche Lehren können wir aus der Pandemie ziehen, um auf künftige Krisen besser vorbereitet zu sein?
- uvm.
Aus der Diskussion entstand im zweiten Halbjahr 2021 ein Tagungsband, welcher die oben genannten und weitere Fragen zum Finanzausgleich behandelt.
Diesen Tagungsband wollen wir Ihnen nun präsentieren und Sie zur Buchvorstellung einladen:
Online-Buchpräsentation "Krisenfester Finanzausgleich"
- Peter Biwald, Geschäftsführer KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
- Johann Bröthaler, TU Wien – Assistenzprofessor am Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
- Michael Getzner, TU Wien – Leiter des Forschungsbereichs Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
- Karoline Mitterer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Termin: 20. Jänner 2022, 14:00 Uhr, via Zoom
Neben einem Überblick über die Inhalte des Tagungsbandes werden insbesondere die Schlussfolgerungen aus Sicht der Herausgeber*innen präsentiert.
Bitte melden Sie sich zur Buchpräsentation an. Den Link erhalten Sie zeitgerecht vor der Buchpräsentation an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.