Qualitätsmanagement in Gemeinden – CAF-Kommunal erschienen
Städte und Gemeinden vieler europäischer Länder (z.B. Finnland, Portugal, Polen etc.) nutzen bereits CAF um ihre Strukturen und Services kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. In Österreich haben im Jahr 2019 erstmals vier niederösterreichische Gemeinden CAF praktisch erprobt und an der Entwicklung des neuen CAF-Kommunal Leitfadens mitgewirkt.
Das Pilotprojekt mit vier niederösterreichischen Gemeinden sowie die Herausgabe des CAF-Kommunal Leitfadens wurde in Zusammenarbeit mit der Kommunalakademie Niederösterreich realisiert. Hinter CAF-Kommunal steht ein Bewertungsraster mit rund 200 konkreten Beispielen und Standards für gutes Management von Städten und Gemeinden. Dabei werden Führung, Management und Struktur der Gemeinde genauso wie ihre Ergebnisse für die MitarbeiterInnen, die BürgerInnen, die Gesellschaft sowie wichtige Leistungs- und Wirkungsergebnisse der Gemeinde analysiert und bewertet. CAF-Kommunal unterstützt somit Städte und Gemeinden in der Verankerung eines Qualitätsmanagementsystems, der qualifizierten Standortbestimmung und in der laufenden Organisationsentwicklung.