header sdg investitionscheck
Europäische Governance und Städtepolitik | News

SDG-Kommunalcheck für Investitionsprojekte

Remote video URL

Mit dem SDG-KOMMUNALCHECK FÜR INVESTITONSPROJEKTE bietet das KDZ, IUFE und das Ökosoziales Forum Wien Städten und Gemeinden eine praktische und projektbezogene Anwendung der 17 Sustainable Development Goals für die kommunale Entwicklung:

  • Checkliste mit Ja/Nein-Fragen
  • Einfach projektbezogen anwendbar
  • Diskussion und Reflexion
  • Nachhaltige Stadt- und Gemeindeentwicklung

Kommunen spielen eine zentrale Rolle, um die Lebensqualität vor Ort abzusichern und zu verbessern. Gerade weil die finanziellen Handlungsspielräume - besonders in Zeiten der COVID-19-Pandemie - limitiert sind, kann die lokale Umsetzung der SDGs dazu beitragen, nachhaltig zu investieren. Deshalb erscheint der "SDG-Kommunalcheck für Investionsprojekte".

Der SDG-Kommunalcheck ist eine projektbezogene Checkliste, die anhand der Planung eines öffentlichen Kindergartens (als Beispiel) mit Ja/Nein-Fragen die Umsetzung und Einbindung der 17 SDGs abfragt.

Gemeinde und Städte können mit dem SDG-Kommunalcheck die Berücksichtigung der 17 Nachhaltigkeitsziele garantieren und speziell darauf eingehen. Am besten werfen Sie selbst einen Blick in die Broschüre.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung